(gemäß Art. 13 ff. DSGVO und § 25 TTDSG)

1. Verantwortlicher

VersumStudio
Inhaber: Daniel Velemirovic
Werner-Heisenberg-Straße 14
72766 Reutlingen
Deutschland

E-Mail: support@versumstudio.com


2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies technisch erforderlich oder freiwillig erfolgt (z. B. über das Kontaktformular oder bei Terminbuchung).


3. Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet.
ALL-INKL.COM verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) ausschließlich in unserem Auftrag und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, performantem Hosting).


4. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • Browsertyp / -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Sie dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abgeschlossen ist.


6. Terminbuchung über Calendly

Zur Vereinbarung von Terminen (z. B. Erstgespräch) verwenden wir den Dienst Calendly, betrieben von Calendly LLC, 271 17th St NW Ste 1000, Atlanta, Georgia 30363, USA.

Beim Klicken auf den Termin-Button werden Sie auf eine externe Seite von Calendly weitergeleitet. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Termin) an Calendly übermittelt.
Calendly überträgt Daten ggf. in die USA und stützt sich dabei auf die EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

Weitere Informationen: https://calendly.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahme) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).


7. Social Media-Verlinkungen

Wir verlinken auf unsere Profile bei

Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt dort durch den jeweiligen Plattformbetreiber. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der Anbieter:


8. Verwendung von Google Fonts

Unser Theme nutzt möglicherweise Schriftarten („Google Fonts“) von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Fonts extern geladen werden, kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Um dies zu vermeiden, sind die Schriften, soweit technisch möglich, lokal eingebunden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung der Website).


9. Cookies und Consent-Banner

Unsere Website verwendet Cookies.
Ein Teil der Cookies ist technisch notwendig (z. B. Session-Cookies, Sicherheitsfunktionen, Cookie-Consent-Speicherung).
Andere Cookies können zu Analyse- oder Marketingzwecken oder zur Einbindung externer Dienste (z. B. Calendly, Google Fonts) gesetzt werden.

Sie werden beim erstmaligen Besuch unserer Website über ein Cookie-Banner gefragt, ob Sie der Nutzung zustimmen möchten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Rechtsgrundlage:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


10. WooCommerce (Shop-System)

WooCommerce ist installiert, wird derzeit jedoch nicht aktiv genutzt.
Das Plugin kann technisch notwendige Cookies zur Sitzungsverwaltung setzen.
Es erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Kundendaten, da kein Verkauf oder Warenkorb aktiv ist.


11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


12. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.


13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.


Stand: Oktober 2025